Herzlich willkommen
Ich lade Sie ein, sich hier über mein vielfältiges Angebot zu informieren.
Links finden Sie meine unterschiedlichen Themenbereiche.
Die meisten haben direkt oder indirekt mit Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen zu tun.
Ich arbeite aber auch viel mit Nichtbehinderten zusammen. So berate oder schule ich z. B. MitarbeiterInnen der Behindertenhilfe, Angehörige und PartnerInnen sowie andere BeraterInnen.
Mein Hauptziel ist es Mut zu machen aktiv das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Einer meiner Ausbilder hat mich einmal als die Architektin des Lebens bezeichnet.
Vielen Menschen konnte ich schon Impulse geben, wie sie ihr Leben bunter, glücklicher und selbstbestimmter gestalten können bzw. wie sie andere Menschen dabei unterstützen können.
Meine Arbeit mit Studieninteressierten und Studierenden können Sie gut in diesem Video kennenlernen. Mein Engagement zur Inklusionswoche 2022 können Sie diesem Video entnehmen (ich war eine der Rednerinnen auf der Abschlusskundgebung auf dem Waffenplatz, der Film zeigt einen kurzen Auszug aus meiner Rede. Gegen Ende des Videos (ca. ab Minute 5:00) äußere ich mich zudem im Interview zu aktuellen Herausforderungen beim Thema Inklusion).
In der Pandemie ist das Thema Sexualität und Behinderung leider in den Hintergrund getreten obwohl es aktueller denn je ist. Weiterhin berate ich zu diesem Thema persönlich in eigener Praxis, per Videochat und am Telefon.
Ich habe mitgewirkt an dem Dokumentarfilm "Love & Sex & Rocknrollstuhl", der mehrere internationale Filmpreise gewonnen hat. Wir haben ihn schon mehrfach öffentlich gezeigt mit anschließender Diskussion und suchen noch weitere Aufführorte und KooperationspartnerInnen.
Filmbesprechungen finden Sie bei meiner Rubrik Medien.
Klimaschutz: Ich unterstütze den Verkehrswandel in Oldenburg und habe an einem Podcast dazu mitgewirkt.